Wärmewellen-Heizungen
Technologie
Das Renner Infrarot-Heizmodul weist keinerlei nutzungsbedingten Verschleiss auf; die Energieumwandlungsleistung bleibt somit konstant. Um diesen Vorteil hervorzuheben und um die Lebensdauer unserer Produkte zu bestätigen, haben wir es durch renommierte deutsche Institute prüfen lassen. Während der gesamten Benutzungszeit ist keine Wartung nötig – ein Alleinstellungsmerkmal im Vergleich zu konventionellen Heizungen und vielen anderen Infrarot-Heizungen anderer Hersteller. Das Renner Infrarotheizsystem ist das qualitativ hochwertigste und effektivste aller Infrarotheizsysteme. Überzeugen Sie sich davon.
Wärmewellen-Heizungen
Neuste Pasten-Technologie
Keinerlei Heizspiralen oder Drähte, sondern eine hochinnovative Paste ist der Leiter und der Wandler von elektrischer Energie in Wärme. Nur durch dieses patentierte Verfahren kann diese fast 100 %ige Energieeffizienz erreicht werden; und das ganz ohne Elektrosmog! Dies ist ein absolutes Alleinstellungsmerkmal! Die besten der veralteten Infrarot Heizsysteme erreichen maximal 70 % dieses Wertes, konventionelle Heizsysteme gerade mal 45 – ca. 60 %.
Unser Hersteller und sein geschütztes Verfahren
Mit über 10 Jahren an Entwicklungsarbeit im Vorfeld gründete sich die Firma im Jahr 2018, dies im sofortigen Anschluss an die Erteilung des vom Hersteller angestrebten letzten Prüfsiegels. An der Spitze sind erfahrene Diplom-Ingenieure, Wirtschafts- und Energieberater. Weitere Fachleute sowie zusätzliche Experten runden mit ihren Erfahrungen das Team ab.
100 % automatisiertes Produktionsverfahren
Um der stark gestiegenen Auftragsentwicklung gerecht zu werden, vergrösserte unser Hersteller seine Produktionsstätte mit über 1.200 m² in Deutschland.
Farben und eigene Motive, sicher von innen aufgebrannt
Durch den sicher von innen aufgebrannten Keramikdruck entsteht kein Verblassen und keine Entwicklung von allfälligen gesundheitsbeeinträchtigenden Dämpfen und Gerüchen.
Kein Sondermüll
Alle Bestandteile können zu 100 % recycelt werden.
Kabellänge nach Wunsch
Wählen Sie Ihre individuelle Kabellänge. Der Standard ist 1,2 m; dieser kann auf 2,0 m oder gegebenenfalls auf 3,0 m verlängert werden. Dadurch haben Sie weder eine Verringerung der Effizienz noch erleiden Sie Stromschwankungen infolge eines erhöhten Widerstands durch Verlängerungskabel und/oder Mehrfachstecker.