Infrarotheizungen

Einsatz und Funktion

steinwand_heizung_bild_meer

Flexibel einsetzbar

Infrarotheizungen z.B. für verwaiste oder zu kühle Räume wie Wintergärten, Flure, Keller oder Dachböden, zur Unterstützung für Ihr Bad, ihre neue „Wohlfühl- Oase“, schlecht gedämmte Kinder- und Schlafzimmer oder als Eye catcher für Ihr Wohnzimmer mit eigenen hochgeladenen Bildern oder Fotos aus unserer Galerie.

Die Infrarot Heizmodule sind auch als Vollheizung für das ganze Haus eine optimale Lösung.

Privatwohnungen, private Wohnhäuser aus den verschiedensten Materialien

Arztpraxen, Physiotherapien, Heilpraxen

Krankenhäuser und Altersresidenzen

Kindergärten

Werkstätten, Fertigungshallen

Lagerhallen für verschiedenste Anforderungen (Oldtimer, Weine, Kunst etc.)

Büroräume

Hotels (besonderer Mehrwert für Suiten und Wellnessbereiche)

Restaurants, insbesondere Terrassen und Biergärten

Ausflugsschiffe (Flotte Vierwaldstättersee, etc…)

Wohnmobile, Wohnwagen, Yachten

Gerne besprechen wir mit Ihnen Ihre Wünsche

Wir stehen Ihnen sehr gerne für Ihre Anfragen, Ideen und Projekte zur Verfügung!

Wie funktioniert eine Infrarotheizung?

Funktionsweise

Erwärmen der Oberfläche.

Sobald das Renner Infrarot Heizmodul eingeschaltet wird, erwärmt sich durch den Strom, der durch die Heizpaste fliesst, die Oberfläche auf nur circa 85 °C -> GS-Siegel

Entstehung von Wärmestrahlung.

Die im Gegensatz zu konventionellen Heizkörpern hohen Temperaturen ermöglichen es, dass die Wärme in Form von infraroter Wärmestrahlung abgegeben wird.

Wärmestrahlung erwärmt Mobiliar, Wände usw.

Die Infrarotstrahlung erwärmt Möbel, Gegenstände, Wände, Decken, Böden, demzufolge alles im Raum befindliche. Die Strahlung strahlt im 170° Winkel und bei unserem 1000 Watt Gerät ca. 7 Meter weit.

Gegenstände geben die Wärme an die Umgebung ab. Die von dem Renner Infrarot-Heizmodul erwärmten Gegenstände geben die gespeicherte Wärme wieder an die Umgebung ab und sorgen so für das ganz besondere Wärmegefühl.